AUSBLICK AUF DAS KOMMENDE WOCHENENDE:
Hallo an alle Sportbegeisterten oder die, die es am Wochenende noch werden wollen :)
Das Wochenende steht an - ein ganz besonderes im Hinblick auf die deutsche Geschichte - denn wir feiern 30 Jahre Wiedervereinigung (Solange ist das schon wieder her - der ein oder andere wird nun sicher wieder sagen: "Die Zeit rennt aber auch").
Unserer erste Mannschaft wird diesen besonderen Tag beim TSV Rostock Süd verbringen, denn es stehen die nächsten Spiele in der Verbandsliga an. Und so ein waschechtes Derby kann natürlich nur erfolgreich werden, wenn sich der ein oder andere Zuschauer vielleicht bei sonnigem Wetter auf dem Weg macht und uns "auswärts" unterstützt und anfeuert. Der Spielplan lässt es sogar zu, dass auch die Langschläfer unter euch auf ihre Kosten kommen, denn es gibt gleich die doppelte Portion Stadtduell!!
Aber auch unsere beiden Landesligateams treten an diesem Wochenende auswärts an - nur dass sie wirklich die Stadtgrenzen verlassen müssen. Für die 2. geht es nach einer sehr ausgeglichenen Bilanz 1 Sieg, 1 Uneentschieden und einer Niederlage in die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg wo sie gegen die 2. Mannschaft sicher nicht ohne Chancen sein werden - Attacke Jungs!!!
Unsere Dritte Mannschaft darf sich auf den Weg nach Greifswald machen - in der frühen Saison schon ein echtes Kellerduell (Siebter gegen Neunten). Das wird sicher eine sehr ausgeglichene und hart umkämpfte Partie! Aber auch hier heißt es Daumen drücken und hoffen, dass mindestens ein Punkt aus Vorpommern mitgebracht werden kann.
Alle Ergebnisse findet ihr wie immer unter folgendem Link:
Verbandsliga:
https://www.mytischtennis.de/clicktt/TTVMV/20-21/ligen/Verbandsliga/gruppe/385719/tabelle/gesamt/
Landesliga:
https://www.mytischtennis.de/clicktt/TTVMV/20-21/ligen/Landesliga-Ost/gruppe/384839/tabelle/gesamt
AUFTAKT NACH MAß FÜR UNSER VERBANDSLIGATEAM
Mit einem verdienten 9:6 gegen den TSV Rostock Süd IV ist die 1. Mannschaft in die Saison 20/21 gestartet. Durch eine starke Mannschaftsleistung konnten wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt gesammelt werden. Mit Martin an 1, Marius an 2, Christoph an 3, Stefan an 4, Marco an 5 und Christopher an 6 waren alle Plätze stark besetzt, was sich in den einzelnen Ergebnissen zeigte. Das Highlight war defintiv das furiose 5-Satz-Spiel von Marius gegen Rajko Grawert, die sich die Bälle nur so um die Ohren schossen. Dieser Auftakt macht definitiv Lust auf mehr!
LRL 2020: Trainer Lothar Rönsch zufrieden mit den Ranglisten-Debuts seiner Schützlinge
Die diesjährigen Landesranglisten des Nachwuchs fanden seit langem mal wieder in Rostock statt, beim SV Hafen Rostock. An dieser Stelle schonmal Lob, für ein gut organisiertes und reibungsloses Turnier, wofür noch ganz kurzfristig 20 zusätzliche Banden zu organisieren, schon Meisterleistung genug war. So wurden diese einfach schnell bestellt und ausgeliefert, damit das Turnier auch mit genug Corona-Abstand zwischen Aktiven und Zuschauern, durchgeführt werden kann.
Die Konkurrenzen U11, U13, U15 und U18 (ehemals Schüler C,B,A und Jugend..) wurden dieses mal an vier einzelnen Tagen gespielt. Beginnen durfte die U13 und die U18.Bei der U18 spielte als Nachrücker der erst 11jährige Timon Florian Pischke mit. Nach nur einem Gruppensieg ging es für ihn nur noch um Platz 13 in der folgenden Endrunde. In dieser konnte er aber noch starke 3 Siege holen und unterlag hier nur dem Schweriner Jakob Schneider, der sich Platz 13 vor Timon schnappte. Bei den Mädchen konnte unsere Maxi Langschwager ohne einen einzigen Satzverlust Landesranglisten-Siegerin werden. Schon fast standesgemäß, Glückwunsch, Maxi !
Bei der U13 startete mit ihrem Debut in ihrem ersten großen Turnier Amelie Andreas. Auf dem höchsten Niveau des Landes konnte sie zur Begeisterung aller gleich einige Sätze holen und mit einem 3:2 gegen Abby Hübner auch ihren Ersten Sieg ergattern ! Ganz stark, Amelie – wir freuen uns auf mehr!
Bei den Jungen starteten als Debütanten, bei ihrer ersten Landesrangliste in MV, die Berliner Brüder Timon und Tom Pischke, die sich bei der Bezirksrangliste als Erster und Zweiter qaulifizieren konnten. Emil Wiesner, der dort noch den Dritten Platz geholt hatte konnte leider in dieser AK nicht mitmachen. Aber wie auch Tom sollte er ja noch eine Woche darauf in seiner eigentlichen AK, der U11, als heimlicher Favorit wieder starten. Timon spielte ein hervorragendes Turnier und konnte sich verdient Platz 3 holen, hinter Luca Tetzlaff (HST) und Luca Thielhorn (Tützpatz). Sein Bruder Tom konnte sich ebenso für die Endrunde der letzten Sechs qualifizieren, beendete diese dann aber ohne Sieg auf einem trotzdem guten sechten Platz.
Trainer Lothar Rönsch war mit den Ergebnissen seiner Debütanten unter dem Strich mehr als zufrieden. Am kommenden Wochenende sollte es dann ebenso erfolgreich weitergehen, Dazu demnächst mehr.. T.H. / 06.09.2020
BEZIRKSRANGLISTE NORD OST IN RÖVERSHAGEN MIT SUPER ERFOLGEN!
Aufgrund Startermangel wurde bei den Kleinen (Jungen 11) am Vormittag keine Konkurrenz ausgespielt und Tom somit ohne eigenes Zutun in die LRL hochgestuft.
Bei den parallel angesetzten ehemaligen A-Schülern (jetzt Jungen 15) gingen für unsere Farben Timon, Tobi & Randy an den Start. Bei 12 gemeldeten Startern entschied sich die Turnierleitung um Ralf Holtz zu einem Turniermodus Jeder-gg-Jeden.
Nach 11 Partien konnte sich zumindest überraschend, wenn nicht gar sensationell, Timon Pischke „bei den Großen“ mit einer weißen Weste ganz vorn platzieren.
Mit je 2 Niederlagen wurde es danach für 3 Spieler so richtig eng für die 2 verbleibenden Qualifikationsplätze zur Landesrangliste (LRL). Der glückliche zweite Platz ging dank des Satzverhältnisses an Vereinskamerad Randy Zach und der entsprechend unglückliche Vierte an den älteren Gewinnerbruder Tobi Pischke. Nur Hafens Starter … konnte sich dank besserer Satzstatistik noch zwischen ein reines Nord-West-Podium schmuggeln.
Letztes sollte es dann zur Freude aller Spieler, Betreuer und Trainer aber bei den ehemaligen B-Schülern (nun Jungen 13) geben.
Erneut erwischte Timon auch am Nachmittag dieses (für ihn) Marathonturniers einen Sahnetag & konnte erneut ohne Spielverlust auftrumpfen (9:0). Auf Platz Zwei folgte sein jüngerer Bruder Tom Pischke (8:1). Mit Platz Drei komplettierte Emil Wiesner (7:2) das perfekte Gesamtergebnis für unseren Verein.
Dem geneigten Zuschauer konnte ob der zahlreichen Nord-West-roten Trikots auf den Platzierungspodien eine gewisse Vormachtstellung im Bezirk Nord-Ost schwerlich entgehen.... :)
TITELHATTRICK UND ÜBERRASCHENDER VIZE-TITEL BEI DEN LMM DES NACHWUCHSES
Am 07.März 2020 fanden die Landesmannschaftsmeisterschaften des Nachwuchs in Schwerin statt. Bei der Altersklasse U18 ging es für unsere 15 bis 18 jährigen; Jarno Dümmer, Maxi Langschwager, Vincent Haisch und Randy Zach gegen die Mannschaften aus Güstrow, Schwerin und die des TSV Rostock Süd: Und bereits zum dritten mal in Folge gelang unserer Mannschaft, unter Trainer Lothar Rönsch und Johannes Wiesner, der Titelgewinn! Insgesamt auch in der Höhe verdient, da unsere Asse Vincent, Maxi und Jarno nichts liegen ließen und alle ihre Spiele gewannen. Im Spiel gegen Güstrow konnte sogar unser 13-jähriger Randy, als Ersatz für die Abi-gestresste Melanie eingesprungen, einen Spielgewinn mit 3:1 gegen Tim Blaffert zum finalen 6:1 beisteuern. Auch die anderen beiden Spiele konnten je mit 6:1 gewonnen werden, was am Ende für uns den Meistertitel !!! :) bedeutet!
Für das Turnier der Jungen U13 schickten wir unser Pischke-Trio zusammen mit Emil Wiesner an den Start. Das bedeutete dann das drei C Schüler (AK U11) nämlich Tom, Emil und Timon bei der höheren Altersklasse B mitspielten, wo sonst Tobias Pischke schon aufschlägt. Trainer, und Papa, Johannes Wiesner war sichtlich erstaunt, "für mich überraschend" das am Ende ein so gutes Ergebnis zu Buche Stand. Aber der Reihe nach:
Die Jungs mussten gegen die Spitzenteams des Landes ran, den VFL Schwerin, den 1. TTC Greifswald und die ambitionierten Kids vom SV Hafen Rostock.
Gegen Letztere, mit viel Potenzial gespickten Mannschaft, unteranderem mit dem Mini-Meisterschaftssieger aus MV, Tyler Lindemann, ging es mit einem 6:0 überragend los. Unsere Jungs zeigten sich in Bestform und gewannen gleich mal zwei Fünfsatzspiele. Weiter ging es gegen die Schweriner, die mit Hajdas und Schneider, ein sehr starkes oberes Paarkreuz stellten. Der frisch gebackene Doppel-Landesmeister Jokob Schneider war dabei einfach noch nicht zu knacken, auch wenn Timon an diesem Tag wieder sein ganzes Talent zeigte, verlor er knapp mit 2:3. Am Ende gewannen wir durch super Leistungen von Emil, Tom und auch Tobi mit einem sicheren 6:3 ! Die Jungs waren gut drauf und auch der noch etwas stärker einzuschätzende TTC Greifswald schien heute schlagbar zu sein. Das Spiel verlief allerdings ganz anders als erwartet, wir begannen denkbar ungünstig und verloren gleich beide Doppel mit 2:3. Daraufhin konnte Timon mit 3:1 Nico Weißenborn schlagen, Tobi unterlag der Nummer 1 Franz Mehlan von HGW mit 1:3. 1 zu 3 also jetzt auch der Gesamtstand. Leider musste dann auch der ganz stark aufspielende Emil, seine einzige Niederlage des Turniers denkbar knapp mit 2:3 hinnehmen, gegen Manuel Köster. Es schien zwar mehr drin zu sein, wenn wir etwas besser in das Spiel gekommen wären, aber am Ende verloren wir mit 1:6 und wir gratulieren natürlich den absolut verdienten Gewinnern vom 1.TTC Greifswald.